
Elterininformation – Präsenzunterricht für die 8. Klassen ab dem 14.12.2023
Sehr geehrte Eltern / Erziehungsberechtigte,
der Heizungsschaden ist behoben.
Für die Klassen 8a, 8b, 8c findet ab Donnerstag, 14.12.2023 wieder Präsenzunterricht statt.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Schannor
Konrektorin
Elterninformation zum Mittagessen Preiserhöhung
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
der Essenanbieter hat uns darüber informiert, dass der Preis für das Mittagessen ab Januar 2024 von derzeit 3,55 € auf 4,05 € ansteigen wird.
Mit freundlichen Grüßen
gez. K. Schannor
Konrektorin
Elterninformation – Kontakte von Beratungsangebote
Die Welt zu einem besseren Ort machen: der Weltumwelttag an der Eichendorffschule



Am Montag, dem 5. Juni 2023, hieß es bei uns an der Eichendorffschule: Zange statt Stift – und
zwar die Müllzange! Der 5. und 6. Jahrgang sowie die Klasse 7a griffen zu Handschuhen,
Müllzangen sowie Beuteln und machten unsere Stadt ein Stückchen sauberer.
Während sich der 5. Jahrgang intensiv um den Bereich an der Schule kümmerte, durchstreifte die 7a
Parkanlagen und konnte so manchen Müll von den blühenden Sträuchern und Wiesen entfernen. Ein
ganz besonderes Dankeschön erhielten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs, die mit ihren
Müllbeuteln und Zangen bewaffnet das Stadion und Bereiche des Elms säuberten: Zusammen
wurden alle vom Platzwart auf eine kalte Apfelschorle eingeladen! Aber nicht nur deshalb lohnte
sich der Einsatz der Klassen. Später konnten alle einen großen Unterschied feststellen: Die Wiesen
waren sauber und die Beutel prall gefüllt.
Eine weitere nachhaltige Aktion hatten an diesem Tag auch die Schülerinnen und Schüler des 10.
Jahrgangs geplant: Gemeinsam machten sie sich auf die Suche nach idealen Stellen, um die Schule
noch grüner werden zu lassen: Sie bewaffneten sich mit „Seedbombs“ – Saatbomben mit
bienenfreundlichen Saatkörnern – sowie Gartenwerkzeugen und verteilten diese an verschiedensten
Ecken unserer Schule. Das Ergebnisse können wir und die hoffentlich begeisterten Bienen in den
nächsten Wochen sehen – getreu dem Motto: Geht’s den Bienen gut, geht’s den Menschen gut!


Die Praxisklasse baut Designtisch



Berufsorientierung zum anfassen – Der EDKA Talente Truck



Berufsorientierung zum Anfassen.
Die Schüler/innen aus den Klassen 8-10 der Eichendorffschule in Schöningen konnten sich den Beruf Kaufmann/ Frau im Einzelhandel dank der EDKA Gruppe genauer anschauen.
Die Berufseinstiegsbegleiter haben den EDKA Truck für die Berufsorientierung gebucht.
Die Schüler/innen konnte sich im Truck ausprobieren. Wer scannt am schnellsten die meisten
Produkte ein, wie ist ein Regal richtig eingeräumt, wie schwer sind einzelne Produkte.
Die Highlights waren das 4 D Kino und der Smoothie-Rider. Mit Hilfe der VR Brille und des Smoothie-Rider ging es als Orange auf dem Weg von der Ernte bis in den Markt.



Hier geht es zum EDEKA Talente-Truck:
Berufsorientierung im Best Western



Dank der Organisation der Agentur für Arbeit, konnten sich unsere Schüler/innen die Berufe in einem Hotel anschauen. Das Hotel Best Western in Helmstedt hat seine Türen für die Schüler/innen geöffnet. Die Schüler/innen konnten sich beim Betten machen ausprobieren und haben erfahren was eine Hotelfachfrau/mann für Aufgaben hat und was alles in der Küche passiert.
Unsere Schulsanitäter benötigen die Hilfe aller Besucher unserer Schule!!!

Die Schulsanitäter haben mit der Schulleitung folgende Wette für den Tag der offenen Tür vereinbart:
„Wir schaffen es mit Hilfe der Besucher, 2 Stunden eine Herz – Lungen – Wiederbelebung durchzuführen“
Die Schulleitung hat gegen die Schulsanitäter gewettet.
2 Stunden sind eine lange Zeit.
Wir bitten deshalb alle Schülerinnen und Schüler, Besucher und Besucherinnen, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Schule den Schulsanitätern zu helfen.
Folgt den Wegweisern zum Sanitäterraum!!! Vielen Dank!!!!